Autor: admin
Ehrungen am gemütlichem Abend 2020
Gemütlicher Abend 8.2.2020
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Aufbau 10:00 Uhr
Wann: 8. Februar 2020 19:00 Uhr
Wo: Drabenderhöhe Evangelisches Gemeindehaus
… es ist angerichtet.
Herzlich willkommen um 19:00 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe.
(Nur geladene Gäste und deren Freunde)
weitere Infos auf FACEBOOK
Vorstandswahlen 11.1.2020

Neu gewählter Vorstand
- Jochen Suck
- Willi Widmann
- Markus Gross
- Manfred „Bubi“ Kallweit jr.
- Richard Weissweiler
- Volker Rothmann
- Michael Herrmann
- Gerhardt Schaaser
MGV Drabenderhöhe Termine
DER MGV-Drabenderhöhe
WÜNSCHT ALLEN EIN SORGEN-
UND CORONAFREIES WEIHNACHTSFEST!
MGV Drabenderhöhe
fühlt sich
fantastisch.
Vor drei Wochen fand unsere Auftaktprobe nach der Sommerpause zum ersten Mal seit März wieder statt. Unter Einhaltung des Sicherheitskonzepts trafen sich die ersten Sänger zu unserer Standardprobenzeit im Kulturhaus. Eine zweite Gruppe fing eine halbe Stunde verzögert an zu proben. Die Stimmung im Chor war anfangs angespannt, doch nach den ersten Minuten fühlte man den Chorgesang wieder. Verwunderlich, dass man sich auch noch nach dieser langen Pause an die Texte erinnern konnte. Die letzte Probe fand im Gemeindehaus statt. Also, wer mal gerne vorbeischauen und mitsingen möchte, wir proben freitags ab 20:00 Uhr im Kulturhaus.
Unsere Proben finden i.d.R. jeden
Freitag 20:00 Uhr, im Jugendheim Drabenderhöhe
Siebenbürger Pl. 23, 51674 Wiehl, statt.
2017
Ernst Ulrich Frommold hat den Chor 28 Jahre erfolgreich geleitet. Unter seiner Führung holte der Verein zahlreiche Meistertitel, es wurden auch 2 CD’s aufgenommen sowie ein Chrowettsingen gewonnen. Als Dank und Würdigung seines Könnens wurde er von der Versammlung direkt zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Abgelöst hat ihn Manfred Kallweit jr. der bes dato 10 Jahre lang 2ter stellvertretender Vorsitzender war.
Die Chronologie der 1. Vorsitzenden und Dirigenten
1. Vorsitzenden
Christian Dreibholz (1887 – 1890)
Heinrich Nohl (1890 – 1924)
Ernst Klein (1924 – 1934)
Karl Zapp (1934 – 1949)
Ernst Höhler (1949 – 1958)
Karl Schuster (1958 – 1961)
Reinhold Muth (1961 – 1989)
Ernst-Ulrich Frommold (1989 – 2017)
Manfred Kallweit jr. (2017 – heute)
Dirigenten
Lehrer Schmidt (1887 – 1924)
Wilhelm Jürges (1924 – 1929)
Musikdirektor Keller (1929 – 1935)
Hr. Stamm (1935 – 1936)
Willi Busch (1936 – 1946)
Arthur Wirths (1947 – 1960)
Friedhelm Theis (1961 – 1991)
Hubertus Schönauer (1991 – heute)
2016
7. Meisterchor Titel – Siegen unter Leitung von Hubertus Schönauer
2012
125 jähriges bestehen des Chores, gefeiert mit einem großem Freundschaftssingen, einer Silvesterfeier anstelle des gem. Abend, sowie zwei Konzerten ausschliesslich mit Oberbergischen Meisterchören.
2011
6. Meisterchor Titel – Olpe unter Leitung von Hubertus Schönauer
2007
2007
5. Meisterchor Titel – Langenfeld unter Leitung von Hubertus Schönauer